Anatomische Begriffe: altsprachlich und deutsch
lat./gr. Begriff deutscher Begriff
Bulbus Olfactorius Riechkolben
Capsula Externa Äußere Kapsel
Capsula interna Innere Kapsel
Cerebrum Großhirn
Cerebellum Kleinhirn
Cornus Ammonis Ammonshorn
Corpus Callosum Balken
Corpus Geniculatum Laterale Seitlicher Kniehöcker
Corpus Geniculatum Mediale Mittlerer Kniehöcker
Corpus Mamillare Warzenhöcker
Corpus Pineale Zirbeldrüse
Corpus Striatum Streifenkörper
Cortex Cerebelli Kleinhirnrinde
Cortex Cerebri Großhirnrinde
Fornix Gewölbe
Hippocampus Seepferdchen
Lamina Quadrigemina Vierhügelplatte
Medulla Oblongata Verlängertes Mark
Nervus Opticus Sehnerv
Nucleus Amygdalae Mandelkern
Nucleus Caudatus Schweifkern
Pons Brücke
Putamen Schalenkern
Septum Trennschicht

Zurück zur ersten Seite.


© Wolfgang Möckel